On the need for a JUNKTIM

Change needs connection – between practice and research.

Psychotherapie wirkt, wie zuerst Annemarie Dührssen und Eduard Jorswieck in Ihrer berühmten Studie 1965 publizierten – seitdem konnte die Frage wie wirkt Psychotherapie Raum einnehmen. Nach Jahrzehnte langen „Pferderennen“, in denen sich v.a. die beiden dominanten psychotherapeutischen Schulen psychodynamischer Therapieformen und kognitiver Verhaltenstherapie um ihren Status als Goldstandard für Psychotherapie gestritten haben, kommen internationale Übersichtsarbeiten zum Stand der Psychotherapieforschung zum Ergebnis vergleichbarer Wirkungen zwischen den Behandlungsverfahren. Wie Saul Rosenzweig bereits 1936 und an späterer Stelle Lester Luborsky und Kollegen mit dem Dodo-Effekt festgestellt haben, ist es sinnvoller, nicht nach einer generellen Überlegenheit, sondern nach differenziellen Effekten im psychotherapeutischen Prozess zu suchen.

Zunächst ist es bemerkenswert, dass die psychotherapeutischen Strömungen mit ihren Gegensätzen und Widersprüchen (bspw. unbewusste vs bewusste Vorgänge oder zeitlich Vergangenes vs Aktuelles), die seit diesem Jahr im Bereich der kassenärztlichen Versorgung in Deutschland um die Systemische Psychotherapie erweitert wurden, jeweils „heilende Wirkungen“ entfalten. Vielleicht ist es ja gerade der Gewinn psychotherapeutischer Profession, diese(erweiterten) Widersprüche nicht nur anzuerkennen und auszuhalten, sondern im Sinne einer „exzentrischen Position“ (Helmuth Plessner) bzw. einer doppelten Bewusstseinslage als Berührungspunkt von Negation und Position zu begreifen (Michael B. Buchholz): Im Sich-Entgegenlaufen der unterschiedlichen Strömungen wird ihre wechselseitige Bezogenheit erst deutlich. Eben weil Psychotherapie sich einem der komplexesten (sozialen) Systeme überhaupt widmet: Menschen-in-Interaktion und in Komplexität angereichert wird dadurch, dass diese Interaktionen analysiert werden von – Menschen. Ohne dieses Paradoxon lösen zu können, wollen wir darauf abzielen, dass es auf die Vermittlung zwischen wissenschaftlichem Nachweis der Behandlungswirkung und der Verwirklichung in der klinischen Praxis (Horst Kächele) ankommt. Dieses Ziel entspringt aus der Notwendigkeit einer Verknüpfung von Forschung und klinischer Praxis als eine Kunst, zwischen den Rollen als Wissenschaftler und Praktiker zu changieren, statt ein Dogma des Primats des einen oder anderen aufzustellen.

Aber inwiefern können wir diese Verknüpfung von klinischer Praxis oder Heilen und Forschen verstehen? Das Freud’sche Junktim von „Heilen und Forschen“ ist in psychoanalytischen Auseinandersetzungen bekannt. Hier sei es gleich noch einmal wiederholt, weil sich daran manches weiter entwickeln lässt.

„In der Psychoanalyse bestand von Anfang ein Junktim zwischen Heilen und Forschen, die Erkenntnis brachte den Erfolg, man konnte nicht behandeln, ohne etwas Neues zu erfahren, man gewann keine Aufklärung, ohne ihre wohltätige Wirkung zu erleben. Unser analytisches Verfahren ist das einzige, bei dem dies kostbare Zusammentreffen gewahrt bleibt. Nur wenn wir analytische Seelsorge treiben, vertiefen wir unsere eben aufdämmernde Einsicht in das menschliche Seelenleben.“ (Freud, 1927, S. 293)

Helmut Thomä und Horst Kächele haben immer wieder auf die „wohltätige Wirkung“ hingewiesen, die Freud aus „analytischer Seelsorge“ entstehen sah. Heute hat dieses Junktim jedoch eine etwas problematische Wirkung entfaltet daraus, dass, wer will, sich schon durch die psychoanalytische Ausbildung allein als „Forscher“ geadelt sehen kann. Akademische Forschung ist jedoch etwas ganz anderes; bevor es weiter um das Wie dieser Verbindung zwischen „analytischer Seelsorge“ und „Forschung“ gehen wird, ein weiteres Problem in der Freud’schen Version des Junktim:

„Es ist zwar einer der Ruhmestitel der analytischen Arbeit, daß [sic!] Forschung und Behandlung bei ihr zusammenfallen, aber die Technik, die der einen dient, widersetzt sich von einembestimmten Punkte an doch der andern. Es ist nicht gut, einen Fall wissenschaftlich zu bearbeiten, solange seine Behandlung noch nicht abgeschloßen [sic!] ist, seinen Aufbauzusammenzusetzen, seinen Fortgang erraten zu wollen, von Zeit zu Zeit Aufnahmen desgegenwärtigen Status zu machen, wie das wissenschaftliche Interesse es fordern würde. Der Erfolg leidet in solchen Fällen, die man von vornherein der wissenschaftlichen Verwertung bestimmt und nach deren Bedürfnissen behandelt; dagegen gelingen jene Fälle am besten, bei denen man wie absichtslos verfährt, sich von jeder Wendung überraschen läßt [sic!], und denen man immer wieder unbefangen und voraussetzungslos entgegentritt.“ (Freud, 1912, S. 380)

Was Freud hier formuliert über die wissenschaftliche Bearbeitung eines Falles, bezieht sich auf eine Zeit, in der eine Falldarstellung in medizinischen oder pädagogischen Zusammenhängen publiziert wurde, um auf das Neuartige oder Abweichende eines Falles hinzuweisen. Der Fall – das ist hier ein Patient oder eine Patientin.

Tatsächlich jedoch ist der Rat, erst nach Abschluss der Behandlung wissenschaftlich zu arbeiten, nicht mehr up-to-date. Im Gegenteil, es gibt keinen Grund, warum man das vermeiden sollte. Ein klassisches Beispiel ist jener Therapeut, der seine Band-Aufnahme einer Arbeitsgruppe in Ulm (unter der damaligen Leitung von Horst Kächele) zur Verfügung stellte, während er noch behandelte; der Grund war, dass er eine Stagnation in der Behandlung empfand. Die Arbeitsgruppe, die das Band anhörte, merkte rasch, dass der Behandler fast jeden seiner Sätze mit einem „Ja, aber …“ einleitete – was dem Behandler selbst überhaupt nicht in den Blickgekommen war. Er begriff schnell, dass damit ein Problem verbunden war, die Behandlung nahm wieder Fahrt auf.

So einfach wird es nicht immer gehen. Aber es zeigt, dass mit solchen Mitteln auch auf laufende Behandlungen positiv eingewirkt werden kann.

Die Gründungsmitglieder des Vereins haben langjährige Erfahrungen durch Kooperationen in der Untersuchung therapeutischer (psychoanalytischer, tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer) Gespräche. Das allgemeine Ziel ist die Verbesserung therapeutischer Gespräche durch Zusammenarbeit von PraktikerInnen und GesprächsforscherInnen. Die konkreten Ziele der Vereinsarbeit sind:

  1. Durchführung wissenschaftlicher Lehr- und Forschungsveranstaltungen
  2. Anlage und Verwaltung einer Sammlung pseudonymisierter audio- sowie videographierter Sitzungen
  3. Durchführung von Forschungsvorhaben und zeitnahe Veröffentlichung
  4. Kooperationen mit bestehenden psychotherapeutischen Weiterbildungsinstituten

Psychotherapie muss in diesem Sinn nicht nur als Anwendung von theoretischem und Veränderungswissen angesehen werden, sondern v.a. als Vollzug eines performativen Wissens.

Die meisten Ausbildungen trainieren ihre Kandidaten in Theorie und deren Anwendung, übersehen aber, dass Anwendungen nur im technischen Bereich möglich sind. Im humanen Bereich muss Psychotherapie immer durch Finden eines originellen Weges, durch Individualisierung, Interaktion und Intimität (des Sprechens) realisiert werden. Moderne Forschung mündet in der Einsicht, dass Psychotherapie für jeden Patienten geradezu singulär und neu erfunden werden muss. Das macht insbesondere die Kindertherapie unmittelbar einsichtig.

Für diese performative Dimension des therapeutischen Könnens werden Psychotherapeuten zu wenig geschult. Und Konversationsforscher übernehmen zu leicht die Theorien, die innerhalb der Psychotherapie ausgebildet wurden. Hier, genau an dieser Stelle setzt der Kooperationsbedarf für ein institutionalisiertes Junktim ein. Die oben genannten differenziellen Effekte lassen sich daran zeigen, dass es beschreibbare Momente des therapeutischen Prozesses gibt, an denen viel entgleisen oder aber gelingen kann.

Außer den regelmäßigen Mitgliederversammlungen und Jahrestagungen sollen die Mitglieder zu Themen ihrer Wahl Arbeitsgruppen bilden, die sogenannten JUNKTIM Qualitätszirkel. Wichtig ist, dass in den Arbeitsgruppen nicht nur ForscherInnen, sondern mindestens ein/e KlinikerIn vertreten sein sollte, nach Möglichkeit aber mehr. Am besten paritätisch, aber das wird die Zukunft weisen und ist ja abhängig von der Anzahl der entsprechenden Mitglieder.

Generelle Leitlinie, unter denen solche Gruppen arbeiten, muss ein Prinzip sein, dass die Besprechungen keine Supervisionen sind. Es geht nicht darum, einem Material vorstellende/n KlinikerIn zu sagen, was diese/r besser täte oder besser ließe. KlinikerInnen behalten die volle Verantwortung für die Durchführung der Behandlung. Ziel muss sein, dass die Gesprächsanalyse lernt, mit welchen Themen und Problemen sich KlinikerInnen mühsam beschäftigen, wie diese in den Theorie-Korpus der Gesprächsanalyse übersetzt werden können und Ziel muss andererseits sein, dass KlinikerInnen lernen, dass und wie sie durch ihre kommunikative Mitbeteiligung den Prozess unbewusst steuern, nämlich auf eine Weise, für die die Gesprächsanalyse etwas mehr Aufmerksamkeit entwickelt hat, während sie in der klinischen Erörterung meist zu wenig beachtet wird. Formen der Arbeitsgruppen sollten, aber nicht nur, wie folgt gestaltet werden:

  • Die Arbeitsgruppen sollten sich wenigstens einmal im Monat treffen, aber auch eine höhere Frequenz ist denkbar.
  • Eine sehr wichtige Arbeitsgruppe muss sich mit der Frage der Datensicherheit, Aufbewahrung, Diskretion usw. beschäftigen und dafür Regeln für alle anderen Arbeitsgruppen formulieren.
  • Arbeitsformen sind zunächst Datensitzungen. Von klinischen TeilnehmerInnen mitgebrachte Aufnahmen müssen transkribiert, gegengelesen und dann diskutiert werden.
  • Ein nächster Schritt sind Formulierungen von Hypothesen über das, was in einem Transkript zu beobachten ist, wie es formuliert werden kann, welche konversationellen Formate zu beschreiben sind und welche klinischen Schlussbildungen möglich werden.
  • Die Arbeitsgruppen sollten sich dann, in etwa halbjährlichem Abstand, mit einer anderen Arbeitsgruppe treffen und sich gegenseitig das Erarbeitete vorstellen.
  • Einmal im Jahr sollte dann eine Tagung stattfinden (in deren Rahmen dann auch die Mitgliederversammlung), auf der die Ergebnisse einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Daraus können und sollen Publikationen gefertigt werden.
  • Wir hoffen so nicht nur auf gegenseitige Beratung und Information zwischen den Professionen, sondern auch den Arbeitsgruppen, insbesondere auch Hinweise auf einzuwerbende Geldmittel.

Therapeutische Wirklichkeit anhand tatsächlicher Psychotherapie-Konversationen zu untersuchen, ist bereits vielfach und fruchtbar entfaltet worden. Beispielhaft für diese gesprächsanalytischen Untersuchungen therapeutischen Sprechens sind als Folgen für die Praxis aus Analysen von der Praxis lehr- und lernbar:

  • Therapeutische Theorie sollte sich auf Situationismus (Buchholz 2016, 2017), also charakteristische Situationen, die TherapeutInnen handhaben lernen sollten, beziehen
  • Typische Problematische Situationen (TPS), etwa wenn PatientInnen nach Fragen schweigen, TherapeutInnen Fragen stellen, die der gar nicht beantworten kann, komplexe Anspielungen machen o.dgl. Diese Liste könnte leicht verlängert werden (Buchholz, 2016, 2017)
  • Patienten helfen, Probleme vor der Beendigung der aktuellen Stunde möglichst früh ansprechen zu lassen (Dittmann, 2016)
  • Unterscheiden, i) wann und ob Teilnehmende etwas sagen oder schweigen (Levitt, 2010) und ii) wie die stotternde Interaktionsmaschinerie durch konversationellen Bezug auf die eigenen Gedanken nach langen Schweigemomenten wieder zum Laufen gebracht werden kann (Dreyer & Franzen, 2021)
  • Kommunikative Gestalten in Entwicklung und Dynamik einer therapeutischen Beziehung sehen lernen
  • Bewusstheit der TherapeutInnen über die Metaphernhaftigkeit der Theorien und den damit verbundenen Schlussfolgerungen für das therapeutische Sprechen erlangen
  • Wiederkehrende Metaphoriken oder Sprechschablonen, die sich kontinuierlich über einen therapeutischen Verlauf entwickeln und diesen strukturieren, pathoplastisch von großer Bedeutung sind, und eine besondere Aufmerksamkeit brauchen – nämlich über viele Stunden hinweg muss ihr Auftreten im Gedächtnis bewahrt werden (Vorgeformtheiten bei Dreyer, 2022)
  • Konversationelle Spuren der therapeutischen Ko-Produktion lesen lernen
  • Sich dafür öffnen: Beide Teilnehmer haben einen Einfluss (bspw. Ansprache des Therapeuten und dessen Beteiligung bei Spence, Mayes, & Dahl, 1994)
  • Passagère Symptombildungen als sequentiell angeordnet verstehen: Diese Thematik ist bereits sehr aufmerksam für die Konversation von (Ferenczi, 1927/1984) beschrieben worden. Mitten in der Stunde klagt ein Patient über Kopfschmerzen, niest mehrfach, muss auf die Toilette oder ihm entfährt ein Flatus – und Ferenczi riet damals schon, dass der Therapeut sich durch den Kopf gehen lassen solle, was unmittelbar in der Konversation voraus gegangen sei. Konversationsanalyse hat dazu Bestätigungen gefunden (Buchholz, 2019)
  • Theoretische Konzepte konversationell sichtbar machen und weiterentwickeln (mithilfe von Audio- und Video-Transkriptionen)
  • Diagnosen nicht „in“ Patienten finden, sondern wie in Balints (1976) patientenzentrierter Medizin geprägt durch Aushandlungs- und Einigungsprozesse und wechselseitiges Regulieren (Döll-Hentschker, Reerink, Schlierf, & Wildberger, 2006)
  • Die Situation im Hier-und-Jetzt nicht als Konkurrenz zur Theorie sehen, sondern als Überprüfungs- und Erweiterungsmöglichkeit hin zu einem Circulus benignus, der „die gegenseitige Förderung von (wahrer) Theorie und (effektiver) Therapie” (Thomä, Kächele, & Kübler, 1985, p. 16) bezeichnet
  • Allusives Sprechen hören lernen: Vielfach machen Patienten Anspielungen, indem sie eine Begebenheit von früher oder aus ihrem Leben außerhalb des Behandlungszimmers berichten, die eine hochgradige Anspielung auf die Interaktion mit dem Therapeuten erkennen lässt (Alder, 2016)
  • Den Unterschied zwischen technischer Anwendung und interaktionalem Vollzug verstehen
  • Formate der Positionierung erkennen: Therapeuten meinen oft, Informationsfragen zu stellen. Tatsächlich informieren diese Fragen manchmal mehr als deutlich über die Positionierung des Fragenden zu einer bestimmten Thematik, die gerade verhandelt wird. Es gibt auch Fragen, deren semantische Proposition nicht das Interessante sind, sondern wie aufwendig sie eingeleitet werden (sog. „prefaces“), wie oft sich der Fragende selbst unterbricht, neu ansetzt usw.
  • Statt Patienten zu deuten, deren Deutungen deuten (Peräkylä, 2004; Dittmann et al., 2017)
  • Statt Träume zu deuten, die Berichte von Träumen deuten als (auch wörtliche) Äußerungen (Bergmann, 2000)

Alder, M.‑L. (2016). Dream-Telling Differences in Psychotherapy: The Dream as an Allusion. In L. A. Cariola & A. Wilson (Eds.), Special Issue: Vol. 5. Conversational Analysis in Psychotherapy Process Research. Guest Editors: Prof. Michael B. Buchholz and Prof. Horst Kächele (Vol. 5, pp. 19–26). https://doi.org/10.7565/landp.v5i2.1558

Bergmann, J. (2000). Traumkonversation. In B. Boothe (Ed.), Der Traum – 100 Jahre nach Freuds Traumdeutung (pp. 41–57). Zürich: Vdf Hochschul-Verlag.

Breyer, F., Heinzel, R., & Klein, T. (1997). Kosten und Nutzen ambulanter Psychoanalyse in Deutschland. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement2(3), 59-73. Retrieved from http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/33473

Buchholz, M. B. (1990). Die Rotation der Triade. Forum Psychoanal6, 116–134.

Buchholz, M. B. (2016). Conversational Errors and Common Ground Activities in Psychotherapy – Insights from Conversation Analysis. International Journal of Psychological Studies8(3), 134–153. https://doi.org/10.5539/ijps.v8n3p134

Buchholz, M. B. (2017). Empathie und »Typische Problem-Situationen« (TPS). Plädoyer für einen psychoanalytischen Situationismus. Psyche – Z Psychoanal71(01), 28–59. https://doi.org/10.21706/ps-71-1-28

Buchholz, M. B. (2019). Veränderung braucht Verbindung. In E.-M. Graf, C. Scarvaglieri, & T. Spranz-Fogasy (Eds.), Pragmatik der Veränderung – Problem- und lösungsorientierte Kommunikation in helfenden Berufen (pp. 75–95). Berlin: Springer.

Dittmann, M. M. (2016). Moving closer: A Conversation Analytic Perspective on how a Psychotherapeutic Dyad Works on Closing their Encounters. In L. A. Cariola & A. Wilson (Eds.), Special Issue: Vol. 5. Conversational Analysis in Psychotherapy Process Research. Guest Editors: Prof. Michael B. Buchholz and Prof. Horst Kächele (Vol. 5, pp. 46–61). https://doi.org/10.7565/landp.v5i2.1560

Dittmann, M. M. (2017). Drei Erzählperspektiven auf ein kleines Wunder. In M.-L. Alder & M. B. Buchholz (Eds.), TRIALOG: Beobachtungen einer Konferenz der Begegnung ukrainischer, russischer und deutscher Psychotherapeuten. Mit einem Vorwort von Stephan Alder (pp. 179–201). PsyDok.

Döll-Hentschker, S., Reerink, G., Schlierf, C., & Wildberger, H. (2006). Zur Einleitung einer Behandlung: Die Frequenzwahl. PSYCHE60(11), 1126–1144. https://doi.org/10.21706/ps-60-11-1126

Dreyer, F., & Franzen, M. M. (2021). How to move on after silences: Addressing thought processes to restart conversation. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Eds.), Relational perspectives book series. Silence and silencing in psychoanalysis: Cultural, clinical, and research aspects. Abingdon, Oxon, New York, NY: Routledge. https://doi.org/10.4324/9780429350900-21

Dührssen, A., & Jorswieck, E. (1998). Eine empirisch-statistische Untersuchung zur Leistungsfähigkeit psychoanalytischer Behandlung: Nachdruck aus Nervenarzt 36, 166—169 (1965). Zeitschrift Für Psychosomatische Medizin Und Psychoanalyse44, 311–318. Retrieved from https://www.jstor.org/stable/23997428

Ferenczi, S. (1927/1984). Über passagère Symptombildungen während der Analyse (1912). In S. Ferenczi (Ed.), Bausteine zur Psychoanalyse, Band II: Praxis (pp. 9–37). Frankfurt/Berlin/Wien: Ullstein.

Freud, S. (1912). Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung. G.W., Bd. 8, S.375. Frankfurt: S. Fischer.

Freud, S. (1927). Nachwort zur Frage der Laienanalyse. G.W., Bd. 14, S. 287-296. Frankfurt: S. Fischer.

Heritage, J., & Maynard, D. (2006). Analyzing interaction between doctors and patients in primary care encounters. Communication in Medical Care: Interaction Between Primary Care Physicians and Patients, 1–22.

Kächele, H. (2008). Aktuelle und zukünftige Forschungsfragen der Psychotherapie. Konzentrative Bewegungstherapie30, 28–34.

König, J. (1926). Der Begriff der IntuitionPhilosophie und Geisteswissenschaften / Buchreihe. Halle/Saale: Niemeyer.

Levitt, H. M. (2010). The unsaid in the psychotherapy narrative: Voicing the unvoiced. Counselling Psychology Quarterly15(4), 333–350. https://doi.org/10.1080/0951507021000029667

Munder, T., Flückiger, C., Leichsenring, F., Abbass, A. A., Hilsenroth, M. J., Luyten, P., . . . Wampold, B. E. (2018). Is psychotherapy effective? A re-analysis of treatments for depression. Epidemiology and Psychiatric Sciences, 1–7. https://doi.org/10.1017/S2045796018000355

Peräkylä, A. (2004). Making links in psychoanalytic interpretations: A conversation analytical perspective. Psychotherapy Research14(3), 289–307.

Plessner, H. (1975). Die Stufen des Organischen und der Mensch: Einleitung in die philosophische AnthropologieSammlung Göschen: Vol. 2200. Berlin, New York: de Gruyter (Original work published 1928). Retrieved from http://www.reference-global.com/doi/book/10.1515/9783110845341 https://doi.org/10.1515/9783110845341

Spence, D. P., Mayes, L. C., & Dahl, H. (1994). Monitoring the analytic surface. Journal of the American Psychoanalytic Association42(1), 43–64. https://doi.org/10.1177/000306519404200104

Thomä, H., Kächele, H., & Kübler, J. C. (1985). Zum Verhältnis von Theorie und Praxis der Psychoanalyse. Analyse & Kritik7(1), 3–25.

Psychotherapy works, but how?

1. absolute vs differential effects
Psychotherapy works, as first published by Annemarie Dührssen and Eduard Jorswieck in their famous study in 1965 - since then the question of how does psychotherapy work could take up space. After decades of "horse races" in which the two dominant psychotherapeutic schools of psychodynamic therapy and cognitive behavioural therapy fought over their status as the gold standard for psychotherapy, international reviews of the state of psychotherapy research have come to the conclusion of comparable effects between the treatment methods. As Saul Rosenzweig noted as early as 1936 and, at a later point, Lester Luborsky and colleagues with the Dodo effect, it makes more sense to look not for general superiority but for differential effects in the psychotherapeutic process.
2. evidence of treatment effect & realisation of clinical practice
First of all, it is remarkable that the psychotherapeutic currents with their opposites and contradictions (e.g. unconscious vs. conscious processes or temporal past vs. present), which have been expanded since this year in the area of statutory health insurance in Germany to include systemic psychotherapy, each develop "healing effects". Perhaps it is precisely the gain of the psychotherapeutic profession not only to recognise and endure these (extended) contradictions, but to understand them in the sense of an "eccentric position" (Helmuth Plessner) or a double position of consciousness as a point of contact between negation and position (Michael B. Buchholz): It is only when the different currents run counter to each other that their reciprocal relationship becomes clear. Precisely because psychotherapy is dedicated to one of the most complex (social) systems of all: people-in-interaction and is enriched in complexity by the fact that these interactions are analysed by - people. Without being able to solve this paradox, we want to aim at the mediation between scientific proof of the effect of treatment and its realisation in clinical practice (Horst Kächele). This goal arises from the necessity of linking research and clinical practice as an art of oscillating between the roles as scientist and practitioner, instead of establishing a dogma of the primacy of one or the other.

Linking clinical practice and research

To what extent can we understand this linkage of clinical practice or healing and research? The Freudian junction of “healing and research” is well known in psychoanalytic debates. It is worth repeating here because it can be developed further.

1. Freud's 'package deal' between Healing and Researching
"In psychoanalysis, from the beginning, there was a package deal (German: JUNKTIM) between healing and research; knowledge brought success, one could not treat without learning something new, one did not gain enlightenment without experiencing its beneficial effects. Our analytic procedure is the only one in which this precious coincidence is preserved. Only when we practise analytic pastoral care do we deepen our just dawning insight into the human soul life" (Freud, 1927, p. 293).
2. the "beneficial effect" of the package deal
Helmut Thomä and Horst Kächele have repeatedly pointed to the "beneficial effect" that Freud saw arising from "analytic pastoral care". Today, however, this package deal has developed a somewhat problematic effect from the fact that whoever wants to can see themselves ennobled as a "researcher:in" through psychoanalytic training alone. Academic research, however, is something quite different; before we go further into the how of this connection between "analytic pastoral care" and "research", another problem in the Freudian version of the package deal...
3. problems of the package deal
"It is one of the glories of analytic work that research and treatment coincide in it, but the technique which serves the one resists the other from a certain point on. It is not good to work scientifically on a case as long as its treatment has not yet been completed, to try to piece together its structure, to guess at its progress, to make recordings of its present status from time to time, as scientific interest would demand. Success suffers in such cases that are determined from the outset for scientific utilisation and treated according to its needs; on the other hand, those cases succeed best in which one proceeds as if without intention, allows oneself to be surprised by every turn [sic!], and which one repeatedly confronts without bias or presupposition" (Freud, 1912, p. 380).
4. patient:in as case
What Freud formulates here about the scientific treatment of a case refers to a time when a case presentation was published in medical or educational contexts to point out what was new or different about a case. The case - here it is a patient.
5. research in practice
In fact, however, the advice to work scientifically only after the treatment has been completed is no longer up-to-date. On the contrary, there is no reason why this should be avoided. A classic example is that therapist who made his tape recording available to a working group in Ulm (under the then leadership of Horst Kächele) while he was still treating; the reason was that he felt a stagnation in the treatment. The working group listening to the tape quickly noticed that the practitioner introduced almost every one of his sentences with a "Yes, but ..." - which had not occurred to the practitioner himself at all. He quickly understood that there was a problem with this, and the treatment picked up again. It will not always be that simple. But it shows that such means can also have a positive effect on ongoing treatments.

The goals of JUNKTIM

The founding members of the association have many years of experience through collaborations in the study of therapeutic (psychoanalytic, depth psychological and behavioural) conversations. The general aim is to improve therapeutic conversations through cooperation between practitioners and conversation researchers. The concrete goals of the association’s work are:

  • Conducting scientific teaching and research events
  • Collection of pseudonymised audio and videotaped sessions
  • Implementation of research projects and timely publication
  • Cooperation with existing psychotherapeutic training institutes
1. psychotherapy as performance
In this sense, psychotherapy must not only be seen as the application of theoretical knowledge and knowledge of change, but above all as the execution of performative knowledge.
2. "Inventing" patients
Most trainings train their candidates in theory and its application, but overlook the fact that applications are only possible in the technical field. In the human realm, psychotherapy must always be realised through finding an original way, through individualisation, interaction and intimacy (of speaking). Modern research leads to the insight that psychotherapy must be virtually singular and reinvented for each patient. This makes child therapy in particular immediately understandable.
3. need for cooperation between researchers and clinicians
Psychotherapists are not trained enough for this performative dimension of therapeutic skill. And conversation researchers too easily adopt the theories trained within psychotherapy. Here, precisely at this point, the need for cooperation for an institutionalised junction comes into play. The differential effects mentioned above can be demonstrated by the fact that there are describable moments in the therapeutic process where much can derail or succeed.

Forms of participation in JUNKTIM

Apart from the regular general meetings and annual conferences, the members should form working groups on topics of their choice, the so-called JUNKTIM quality circles. It is important that not only researchers but at least one clinician should be represented in the working groups, but more if possible. Ideally, there should be equal representation, but only time will tell and this depends on the number of members.

JUNKTIM Quality Circle
The general guideline under which such groups work must be a principle that the meetings are not supervisions. It is not about telling a material presenting clinician what he/she would do better or not do better. Clinicians retain full responsibility for the delivery of treatment. The aim must be for conversation analysis to learn what issues and problems clinicians struggle with, how these can be translated into the theory corpus of conversation analysis and, on the other hand, the aim must be for clinicians to learn that and how they unconsciously control the process through their communicative participation, namely in a way that conversation analysis has developed a little more attention for, whereas it is usually too little considered in clinical discussion. Forms of working groups should be, but are not limited to, the following:
  • The working groups should meet at least once a month, but a higher frequency is also conceivable.
  • A very important working group has to deal with the question of data security, storage, discretion etc. and formulate rules for all other working groups for this.
  • Forms of work are first data sessions. Recordings brought by clinical participants have to be transcribed, proofread and then discussed.
  • A next step are formulations of hypotheses about what can be observed in a transcript, how it can be formulated, which conversational formats are to be described and which clinical conclusions become possible.
  • The working groups should then meet with another working group every six months or so and present what they have worked out to each other.
  • Once a year, a conference should take place (including the general meeting), where the results are presented to an interested public. Publications can and should be produced from this.
  • In this way, we hope not only for mutual consultation and information between the professions, but also the working groups, in particular also indications of funds to be raised.

Some implications for practice from analyses of practice

Examining therapeutic reality on the basis of actual psychotherapy conversations has already been fruitfully developed many times. Exemplary for these conversation-analytical investigations of therapeutic speaking are teachable and learnable as consequences for practice from analyses of practice:

  • Therapeutic theory should refer to situationism (Buchholz 2016, 2017), i.e. characteristic situations that therapists should learn to handle
  • Typical Problematic Situations (TPS), such as when patients remain silent after questions, therapists ask questions that the therapist cannot answer, make complex innuendos, and so on. This list could easily be extended (Buchholz, 2016, 2017).
  • Help patients to have problems addressed as early as possible before the end of the current lesson (Dittmann, 2016)
  • Distinguish i) when and if participants say something or remain silent (Levitt, 2010) and ii) how the stuttering interaction machinery can be made to work again through conversational reference to one's own thoughts after long moments of silence (Dreyer & Franzen, 2021).
  • Learning to see communicative forms in the development and dynamics of a therapeutic relationship
  • To make the therapist aware of the metaphorical nature of the theories and the associated conclusions for therapeutic speech
  • Recurring metaphors or speech templates that develop continuously over a therapeutic course and structure it, are pathoplastically of great importance, and require special attention - namely, over many hours their occurrence must be preserved in memory (Vorgeformtheiten bei Dreyer, 2022).
  • Learning to read conversational traces of therapeutic co-production
  • Open up to it: Both participants have an influence (e.g. addressing the therapist and their involvement in Spence, Mayes, & Dahl, 1994).
  • Passengerère understand symptom formation as sequentially arranged: This theme has already been described very attentively for the conversation of (Ferenczi, 1927/1984). In the middle of a lesson, a patient complains of a headache, sneezes several times, has to go to the toilet or has flatus - and Ferenczi already advised at that time that the therapist should think about what immediately preceded the conversation. Conversation analysis has found confirmation of this (Buchholz, 2019).
  • Make theoretical concepts conversationally visible and develop them further (with the help of audio and video transcriptions).
  • Do not find diagnoses "in" patients, but as in Balint's (1976) patient-centred medicine characterised by processes of negotiation and agreement and mutual regulation (Döll-Hentschker, Reerink, Schlierf, & Wildberger, 2006).
  • Seeing the situation in the here-and-now not as competition with theory, but as a possibility for verification and extension towards a benignus circle, which refers to "the mutual promotion of (true) theory and (effective) therapy" (Thomä, Kächele, & Kübler, 1985, p. 16).
  • Learning to listen to allusive speech: Patients often make allusions by recounting an incident from the past or from their life outside the treatment room that reveals a high-level allusion to the interaction with the therapist (Alder, 2016).
  • Understanding the difference between technical application and interactional execution
  • Recognise formats of positioning: Therapists often think they are asking informational questions. In fact, these questions sometimes more than clearly inform the questioner's positioning on a particular topic being negotiated. There are also questions whose semantic proposition is not the interesting thing, but how elaborately they are introduced (so-called "prefaces"), how often the questioner interrupts himself, restarts, and so on.
  • Instead of interpreting patients, interpret their interpretations (Peräkylä, 2004; Dittmann et al., 2017).
  • Instead of interpreting dreams, interpreting the reports of dreams as (also literal) utterances (Bergmann, 2000)

Alder, M.‑L. (2016). Dream-Telling Differences in Psychotherapy: The Dream as an Allusion. In L. A. Cariola & A. Wilson (Eds.), Special Issue: Vol. 5. Conversational Analysis in Psychotherapy Process Research. Guest Editors: Prof. Michael B. Buchholz and Prof. Horst Kächele (Vol. 5, pp. 19–26). https://doi.org/10.7565/landp.v5i2.1558

Bergmann, J. (2000). Traumkonversation. In B. Boothe (Ed.), Der Traum – 100 Jahre nach Freuds Traumdeutung (pp. 41–57). Zürich: Vdf Hochschul-Verlag.

Breyer, F., Heinzel, R., & Klein, T. (1997). Kosten und Nutzen ambulanter Psychoanalyse in Deutschland. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement2(3), 59-73. Retrieved from http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/33473

Buchholz, M. B. (1990). Die Rotation der Triade. Forum Psychoanal6, 116–134.

Buchholz, M. B. (2016). Conversational Errors and Common Ground Activities in Psychotherapy – Insights from Conversation Analysis. International Journal of Psychological Studies8(3), 134–153. https://doi.org/10.5539/ijps.v8n3p134

Buchholz, M. B. (2017). Empathie und »Typische Problem-Situationen« (TPS). Plädoyer für einen psychoanalytischen Situationismus. Psyche – Z Psychoanal71(01), 28–59. https://doi.org/10.21706/ps-71-1-28

Buchholz, M. B. (2019). Veränderung braucht Verbindung. In E.-M. Graf, C. Scarvaglieri, & T. Spranz-Fogasy (Eds.), Pragmatik der Veränderung – Problem- und lösungsorientierte Kommunikation in helfenden Berufen (pp. 75–95). Berlin: Springer.

Dittmann, M. M. (2016). Moving closer: A Conversation Analytic Perspective on how a Psychotherapeutic Dyad Works on Closing their Encounters. In L. A. Cariola & A. Wilson (Eds.), Special Issue: Vol. 5. Conversational Analysis in Psychotherapy Process Research. Guest Editors: Prof. Michael B. Buchholz and Prof. Horst Kächele (Vol. 5, pp. 46–61). https://doi.org/10.7565/landp.v5i2.1560

Dittmann, M. M. (2017). Drei Erzählperspektiven auf ein kleines Wunder. In M.-L. Alder & M. B. Buchholz (Eds.), TRIALOG: Beobachtungen einer Konferenz der Begegnung ukrainischer, russischer und deutscher Psychotherapeuten. Mit einem Vorwort von Stephan Alder (pp. 179–201). PsyDok.

Döll-Hentschker, S., Reerink, G., Schlierf, C., & Wildberger, H. (2006). Zur Einleitung einer Behandlung: Die Frequenzwahl. PSYCHE60(11), 1126–1144. https://doi.org/10.21706/ps-60-11-1126

Dreyer, F., & Franzen, M. M. (2021). How to move on after silences: Addressing thought processes to restart conversation. In A. Dimitrijević & M. B. Buchholz (Eds.), Relational perspectives book series. Silence and silencing in psychoanalysis: Cultural, clinical, and research aspects. Abingdon, Oxon, New York, NY: Routledge. https://doi.org/10.4324/9780429350900-21

Dührssen, A., & Jorswieck, E. (1998). Eine empirisch-statistische Untersuchung zur Leistungsfähigkeit psychoanalytischer Behandlung: Nachdruck aus Nervenarzt 36, 166—169 (1965). Zeitschrift Für Psychosomatische Medizin Und Psychoanalyse44, 311–318. Retrieved from https://www.jstor.org/stable/23997428

Ferenczi, S. (1927/1984). Über passagère Symptombildungen während der Analyse (1912). In S. Ferenczi (Ed.), Bausteine zur Psychoanalyse, Band II: Praxis (pp. 9–37). Frankfurt/Berlin/Wien: Ullstein.

Freud, S. (1912). Ratschläge für den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung. G.W., Bd. 8, S.375. Frankfurt: S. Fischer.

Freud, S. (1927). Nachwort zur Frage der Laienanalyse. G.W., Bd. 14, S. 287-296. Frankfurt: S. Fischer.

Heritage, J., & Maynard, D. (2006). Analyzing interaction between doctors and patients in primary care encounters. Communication in Medical Care: Interaction Between Primary Care Physicians and Patients, 1–22.

Kächele, H. (2008). Aktuelle und zukünftige Forschungsfragen der Psychotherapie. Konzentrative Bewegungstherapie30, 28–34.

König, J. (1926). Der Begriff der IntuitionPhilosophie und Geisteswissenschaften / Buchreihe. Halle/Saale: Niemeyer.

Levitt, H. M. (2010). The unsaid in the psychotherapy narrative: Voicing the unvoiced. Counselling Psychology Quarterly15(4), 333–350. https://doi.org/10.1080/0951507021000029667

Munder, T., Flückiger, C., Leichsenring, F., Abbass, A. A., Hilsenroth, M. J., Luyten, P., . . . Wampold, B. E. (2018). Is psychotherapy effective? A re-analysis of treatments for depression. Epidemiology and Psychiatric Sciences, 1–7. https://doi.org/10.1017/S2045796018000355

Peräkylä, A. (2004). Making links in psychoanalytic interpretations: A conversation analytical perspective. Psychotherapy Research14(3), 289–307.

Plessner, H. (1975). Die Stufen des Organischen und der Mensch: Einleitung in die philosophische AnthropologieSammlung Göschen: Vol. 2200. Berlin, New York: de Gruyter (Original work published 1928). Retrieved from http://www.reference-global.com/doi/book/10.1515/9783110845341 https://doi.org/10.1515/9783110845341

Spence, D. P., Mayes, L. C., & Dahl, H. (1994). Monitoring the analytic surface. Journal of the American Psychoanalytic Association42(1), 43–64. https://doi.org/10.1177/000306519404200104

Thomä, H., Kächele, H., & Kübler, J. C. (1985). Zum Verhältnis von Theorie und Praxis der Psychoanalyse. Analyse & Kritik7(1), 3–25.