2. Jahrestagung – Die Kunst, sich irritieren zu lassen

Aufbauend auf der vorangegangenen Tagung, werden wir eine zweite Zusammenkunft zwischen TherapeutInnen und GesprächsforscherInnen im März 2022 organisieren.

Das Thema der zweiten Jahrestagung von JUNKTIM e.V. ist: „Die Kunst, sich irritieren zu lassen“: Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass bei der Analyse von aufgezeichneten Therapiedaten einerseits intuitiv erfasst wird, was da vor sich geht und andererseits bei der Reflexion dieser Intuition paradoxerweise letzterer nicht immer vertraut werden kann, was zu einer Irritation führen kann, dergestalt, dass man sieht, warum/wie man etwas sieht und dies am Videofestmachen kann. Bspw. können differente intuitive Einschätzungen und therapeutische Deutungsstrategien sichtbar gemacht werden und damit deutlich wird, wie Praktiken des Deutens intuitiv angewendet und reflexivnachvollzogen werden können. Irritation in der Analyse der therapeutischen Daten wird so zur Ressource für das Sehen-Lernen neuer kommunikativer Kontexte. Sich irritieren zu lassen könnte so als Kunst verstanden werden, die auch in der Führung therapeutischer Gespräche hilfreich für eine gelingende Konversation ist - und als Brückenkonzept zwischen praxeologischen und forscherischen Perspektiven dienen kann.

Ihr JUNKTIM e.V.
19.03.2022 10:00 Uhr Stromstraße 1, 10555 Berlin